Mercedes Benz Actros 2546

Bestanden. Sonst noch Fragen?

Zertifizierter Bildungsträger AZAV

FÖRDERGELDER

Zur Entlastung des Unternehmers in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und für faire Wettbewerbsbedingungen gibt es in der europäischen Union verschiedene Förderprogramme.

Verschaffen Sie sich jetzt einen ersten Einblick und prüfen Sie mit uns, ob sie förderfähig sind: Tel. 08321-2095

Zertifiziert durch AZAV

Die Fahrschule v. Bressensdorf GmbH ist ein zertifizierter Bildungsträger. Dies ermöglicht es uns, Weiterbildungsmaßnahmen für die Agentur für Arbeit durchzuführen.

Gerade im Bereich Berufskraftfahrer werden Bildungsgutscheine ausgestellt, die wir somit einlösen dürfen.

Rufen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen weiter. Tel. 08321-2095

Förderungsmöglichkeiten im Überblick

Zielgruppe

Nachfolgende Qualifizierungen richten sich an Menschen mit Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Beschäftigung als Kraftfahrer oder Berufskraftfahrer im Güter- oder Personenverkehr, sowie an Arbeitsuchende oder Umsteiger aus anderen Berufsgruppen.

 

Maßnahmen

BE

BE mit Vorbesitz B

Zugangsvoraussetzungen:

Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Führerschein Klasse B
Kursdauer ca. 1 Woche

C1/C1E

C1/C1E in einem Ausbildungsgang
mit Vorbesitz B

Zugangsvoraussetzungen:

Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
Mindestalter 18 Jahre
Führerschein Klasse B
Gesundheitliche Eignung (Ärztliche Untersuchung)
Kursdauer ca. 4 Wochen

C/CE

C/CE in einem Ausbildungsgang
mit Vorbesitz B

Zugangsvoraussetzungen:

  • Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
  • Mindestalter 21 Jahre*
  • Führerschein Klasse B
  • Gesundheitliche Eignung (Ärztliche Untersuchung)
  • Kursdauer ca. 5 Wochen

*18 Jahre unter weitergehenden Voraussetzungen

D/DE

D/DE in einem Ausbildungsgang
mit Vorbesitz B > 2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen:

  • Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
  • Mindestalter 24 Jahre*
  • Führerschein Klasse B mehr als 2 Jahre
  • Gesundheitliche und geistige Eignung (Ärztliche und psychologische Untersuchung)
  • Führungszeugnis
  • Kursdauer ca. 6 Wochen

*23, 21, 18 Jahre unter weitergehenden Voraussetzungen

D/DE

D/DE in einem Ausbildungsgang
mit Vorbesitz C > 2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen:

  • Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
  • Mindestalter 24 Jahre*
  • Führerschein Klasse C mehr als 2 Jahre
  • Gesundheitliche und geistige Eignung (Ärztliche und psychologische Untersuchung)
  • Führungszeugnis
  • Kursdauer ca. 4 Wochen

*23, 21, 18 Jahre unter weitergehenden Voraussetzungen

T

Führerschein-Klasse T

Zugangsvoraussetzungen:

  • Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
  • Mindestalter 16 Jahre*
  • Kursdauer ca. 3 Wochen

*15 Jahre mit Sondergenehmigung

Güterverkehr

Beschleunigte Grundqualifikation
(gem. BKrFQG/BKrFQV) Güterverkehr

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre (für C1/C1E)
  • Mindestalter 21 Jahre (für C/CE)
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Für den Abschluss ist eine Prüfung bei der IHK notwendig
  • Kursdauer ca. 5 Wochen
Personenverkehr

Beschleunigte Grundqualifikation
(gem. BKrFQG/BKrFQV) Personenverkehr

Zugangsvoraussetzungen:

  • Mindestalter 21 Jahre (für D1/D1E)
  • Mindestalter 23 Jahre* (für D/DE)
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Für den Abschluss ist eine Prüfung bei der IHK notwendig
  • Kursdauer ca. 5 Wochen

*21 Jahre unter weitergehenden Voraussetzungen

LKW

Berufskraftfahrerweiterbildung (LKW)
gem. BKrFQG (5 Module)

Zugangsvoraussetzungen:

  • Grundqualifikation oder beschleunigte Grundqualifikation
  • Kursdauer ca. 1 Woche
Bus

Beschleunigte Grundqualifikation
für Umsteiger von LKW auf Bus

Zugangsvoraussetzungen:

  • Grundqualifikation oder beschleunigte Grundqualifikation
  • Mindestalter 21 Jahre (für D1/D1E)
  • Mindestalter 23 Jahre (für D/DE)
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Für den Abschluss ist eine Prüfung bei der IHK notwendig
  • Kursdauer ca. 2 Woche

*21 Jahre unter weitergehenden Voraussetzungen

Förderungsmöglichkeiten

  • Bildungsgutschein
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • Berufsgenossenschaft
  • Deutsche Rentenversicherung (DRV)
  • Qualifizierungschancengesetz (für Arbeitnehmer)
  • Selbstzahlung möglich